hero

Kurzurlaube in Nordrhein-Westfalen

Erwachsene
Kinder
Zimmer
Hunde
Sie möchten mehr Personen oder Zimmer buchen? Kontaktieren Sie uns im Serviceformular.
Angebote haben eine Reisedauer von max. 7 Nächten. In einigen Fällen ist das Hinzufügen von Zusatznächten in der Buchung möglich.
Fahrtzeit in Minuten

Unsere beliebtesten Angebote für Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen

1891 Angebote für Kurzurlaub

Angebotsübersicht der Regionen von Nordrhein-Westfalen

Dein Kurzurlaub in NRW – genieße die Vielfalt

Plane deinen optimalen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen oder kurz NRW und lass dich überraschen, was das Bundesland alles zu bieten hat. Ein Kurzurlaub in die Region lockt immer und macht viel Freude.

Die wichtigsten Urlaubs-Eckdaten

Highlights und Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen

Schloss Drachenburg und Drachenfels in Königswinter liegen spektakulär direkt am Rhein gelegen und verzaubern mit einer tollen Aussicht ins Tal. Hier kommt richtige Märchenromantik im Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen auf. Man kann mit einer Zahnradbahn hinauf fahren.

Monschau ist ein idyllischer Ausgangspunkt in den Nationalpark Eifel. Es wartet ein mittelalterlicher Stadtkern und Fachwerkhäuser, die durch zahlreiche Bilder auf Social Media Berühmtheit erlangten.

In Essen wartet ein UNESCO-Weltkulturerbe auf deinen Besuch. Die ehemalige Zeche ist heute ein Museum und ein Kreativstandort. Erlebe eine Zollverein-Führung oder verweile für einen kurzen Besuch bei Speis und Trank.

In Wuppertal wartet die Schwebebahn und nimmt dich mit auf eine kurze Fahrt. Eine Fahrt zwischen den beiden Endstationen dauert rund 30 Minuten. Insgesamt ist die Strecke ca. 13 Kilometer lang und hält an 20 Bahnhöfen. Dabei ist vom Jugenstilbahnhof bis zur modernen Glaskonstruktion alles vertreten.

Ein Muss sind die Externsteine im Teutoburger Wald. Eine Felsansammlung von der man bis heute nicht genau weiß, wie sie dorthin gelangte. Die dreizehn, bis zu 35 Meter hohen Steine können besichtigt und bestiegen werden. Vergesse den Fotoapparat nicht, denn in der Abendsonne sehen die Steine besonders imposant aus.

Die beste Reisezeit

Einen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen kann man zu jeder Jahreszeit planen, da das Bundesland so viel an Erlebnissen, Sehenswürdigkeiten und Co. zu bieten hat, dass es niemals langweilig wird. Im Frühling und Sommer macht das Fahrradfahren sehr viel Spaß und all die vielen Fahrradwege und Wanderrouten locken zum Erkunden.
Im Herbst und Winter sind Kurzurlaube in Kombination mit Städtereisen und Wellnessaufenthalten ideal.

Die passende Reisebegleitung

Auf einen Kurzurlaub kannst du jeden mitnehmen, der Lust und Laune auf Entdeckungstouren hat. Nordrhein-Westfalen eignet sich auch super für Familienausflüge und Exkursionen mit dem Hund. Aber auch für Mädels-Urlaube und Singlereisen kann man tolle Ziele vor Ort recherchieren und in schönen Hotels übernachten.

Souvenirs aus Nordrhein-Westfalen

Du wirst sicherlich über amüsante Sprüche-Shirts stolpern. Rheinische Sprüche aus Köln, Düsseldorf oder dem Pott sind sehr authentisch und man muss meistens schmunzeln. Viele dieser typischen Sprüche findet man auch auf Jutebeuteln, Poster oder Kalendern. Kulinarische Souvenirs aus NRW sind zum Beispiel das Pumpernickel aus Westfalen, eine Art dunkles Roggenbrot. Dieses schmeckt zwar nicht jedem, ist aber sehr typisch. Ebenfalls typische Mitbringsel sind regionale Biere oder die Gläser davon. Für Kinder ist "Die Maus" aus Köln eine große Freude. Die Kult-Kindersendung wird mit Tassen, Shirts und Kuscheltieren beworben.

Hotels und Arrangements in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen findets du eine riesige Auswahl an Hotels für deinen Kurzurlaub. Vom mondänen Stadthotel über romantische Schlösser bin hin zum Wellness-Ressort und Hotels mitten in der Natur.

Ausstattung in den Hotels in NRW

Die Ausstattungen in allen Hotels in Nordrhein-Westfalen sind gut, variieren jedoch nach Kategorie, Lage und Stil. Man kann Hotels mit Ausstattungen von modern und stylisch bis hin zu romantisch-verträumt buchen. Gemein haben die Hotels jedoch, dass es kostenloses WLAN gibt außerdem einen Flachbild-TV im Zimmer, ein Frühstücksservice sowie eine Rezeption, die oft sogar 24 Stunden erreichbar ist. Im Badezimmer findest du üblicherweise einen Haartrockner und Kosmetikspiegel vor sowie Dusche und WC. Draußen vor dem Hotel gibt es für die Gäste im Kurzurlaub im Idealfall einen Parkplatz oder er ist in wenigen Gehminuten erreichbar. In der Hotelbar kann man den Tag Revue passieren lassen oder sich im hoteleigenen Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen.

Arrangements in den Hotels in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es in den Hotels für jeden das passende Arrangement. Familien erfreuen sich an Tickets für das SEA Life Center in Oberhausen oder über einen Eintritt in den Kölner Zoo mit Aquarium. Kurzurlaube mit Wellnessbezug bieten sich auch immer gut an und man entspannt bei einem ganztägigen Eintritt in die Niederrhein-Therme mit Solebad und Sauna oder beim Tageseintritt in den Saunapark Siebengebirge. Nebenher verwöhnen Teilkörpermassagen und romantische 3-Gänge Menüs. Zur Begrüßung im Hotel wird übrigens gerne ein Willkommensgetränk gereicht. In manchen Arrangements ist auch eine gefüllte Mini-Bar inkludiert. Richtig etwas zu sehen gibt es bei einer Rheinschifffahrt und mit einem Lunchpaket vom Hotel ist man ideal für Tagesausflüge jeglicher Art gerüstet.

Kulinarische Genüsse in NRW

Herzhaft geht es auf dem Teller beim Rheinischen Sauer braten zu. Dieser besteht aus eingelegtem Rindfleisch in würziger Soße. Das Gericht ist typisch für Köln, Düsseldorf und Umgebung. "Himmel un Ääd" bedeutet soviel wie Himmel und Erde und verein Kartoffelpüree mit Apfelmus und Blutwurst. Ein Klassiker, der eher deftig und süß-salzig daher kommt. Wer lieber gleich zum Nachtisch greifen möchte, ist gut beraten mit den Bergischen Waffeln. In Herzform und mit heißen Kirschen und Sahne garniert kann man dieses Gericht in den meisten Cafés bestellen. Natürlich darf man das Bier auch nicht außer Acht lassen. Das Kölsch, nur echt aus Köln, ist ein obergäriges, helles Bier und wird in Kneipen im 0,2-Liter Glas serviert. Das Altbier hingegen ist ein dunkles, herbes Bier und typisch für Düsseldorf.

Die Regionen in Nordrhein-Westfalen

  • Im schönen Rheinland findest du für einen Kurzurlaub passende Städte vor, wie zum Beispiel Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen. Diese Region ist typisch und bekannt für die lebenslustige Art und den Karneval. Highlights vor Ort sind unteranderem der Kölner Dom, die Rheinpromenade und der Dialekt.

  • Das Ruhrgebiet oder auch gerne Ruhrpott genannt, besticht mit Städten wie Essen, Dortmund, Duisburg, Bochum und Gelsenkirchen. Typisch für diese Region ist die Industriekultur. Diese kann man auch in Form von Souvenirs in allerlei Varianten erstehen.

  • Das Münsterland ist typisch für Radfahren und Kurzurlaube mit Schlösser und Burgen Touren sowie eine ländliche, traditionsbewusste Stimmung. Du kannst gut Münster, Coesfeld, Warendorf und Borken besuchen.

  • Im Bergischen Land erwartet dich als Kurzurlauber die Stadt Wuppertal mit der bereits erwähnte Schwebebahn, Solingen und Remscheid. Highlights vor Ort sind generell die Werkzeugindustrie, die bergischen Herz-Waffeln und die wunderschöne, bergige Landschaft.

  • Naturverbunden, gemütlich und beschaulich geht es im Sauerland zu. Städte wie Winterberg, Schmallenberg, Meschede und Attendorn locken zum Erkunden. besuche Talsperren, diverse Wälder oder erlebe das Wintersportangebot vor Ort.

Top Highlights in Nordrhein-Westfalen

Welche Hotels in Nordrhein-Westfalen in der Kategorie Kurzurlaub sind die Besten?

Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen:
durchschnittlich 164 €

Einzelzimmer für 1 Nacht:
durchschnittlich 103 €

Inspirationen für Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen

Weitere Reisethemen für deinen Kurzurlaub in Nordrhein-Westfalen

Awards_2025_Teaserbanner Awards 2025
Alle Preise pro Person inkl. MwSt. / Stand vom 20.05.2025 04:30